FASHIONNACHTSCHICHT
Wenn in deinem Rücken die härteste Tür der Stadt des besten Clubs der Welt ist, kommst du mit nett nicht weit. Aber du kannst trotzdem gut aussehen. Den Beweis dafür liefert Sven Marquardt, der als einer der bekanntesten Türsteher des Berghains gilt. Für NOAH portraitiert er sozusagen sein Kollegium, den harten Kern, an dem nur einige vorbeikommen.MEHR LESEN
LITERATURGLAVINIC
Thomas Glavinic ist in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur eine Ausnahmeerscheinung. Er sagt von sich selbst, er schreibe wie ein Beamter. Das ist eine Lüge. Er schreibt wie ein Verrückter, der es nicht aushält, nicht seinen Kopf zu riskieren. Und auf jeder Seite möchte man wissen, wie es weitergeht, bei jeder Geschichte, wie sie ausgeht.MEHR LESEN
FASHIONKÖLNER HAIE
Er muss schnell sein, schneller als alle anderen. Er muss wissen, wann er dem Gegner das Eis überlässt, wann er ihn umhaut. Er muss Haken schlagen, die niemand erwartet; den Puck ins Tor donnern, auch wenn der Winkel unmöglich scheint. Er muss dorthin gehen, wo es wehtut. Ebenso wichtig jedoch ist, dass er auch noch gut aussieht, wenn er den Helm abnimmt. Denn dann heißt es: Hai oder Hering!MEHR LESEN
UHRENDIE FARBE DES GELDES
Die Vintage-Rolex ist der Porsche 911 für den Arm, und man kann sie auch noch mit ins Bett nehmen. So gern sich Möchtegern-Intellektuelle – übrigens ausschließlich in Deutschland – immer mal wieder gegen diese Uhrenmanufaktur auflehnen und Rolex als Neureichenmarke verunglimpfen, so sinnlos ist der Versuch. Einmal im Leben kommt jeder Mann in Versuchung.MEHR LESEN
KUNSTTAO LIU
Bis vor ein paar Monaten war Tao Liu ein völlig Unbekannter. Jeden Morgen stieg er in der ostchinesischen Stadt Hefei auf sein Moped, fuhr Wasserzähler ab und notierte die Verbrauchswerte. Sein größter Traum: irgendwann in den Innendienst versetzt zu werden, weil man sich im Büro die Kleidung nicht so schnell ruiniert. Dann begann er zu fotografieren und seine Bilder gingen um die Welt. Den Traum vom Bürojob im Trockenen hat er mittlerweile aufgegeben.MEHR LESEN
UHRENDIE VERMESSUNG DER ZEIT
Simon Schäfer, Geschäftsführer der Firma Meisterschuh, lernte sein Handwerk in Rom bei einem der letzten grossen Könner. Ein wirklich guter Schuh hat Identität und Seele, weil er mit Liebe gefertigt wurde, sagt Schäfer. Das gleiche gilt für die besten der neuen Uhrenmodelle, die wir in seiner Werkstatt fotografieren durften.MEHR LESEN
AUTOFORD MUSTANG
Im Amerika der frühen 60er-Jahre hatten junge Männer eines noch nicht: ein Auto, das cool aussah und das sie sich leisten konnten. Dann erfand Ford den Mustang –das erste Auto, vor dessen Einführung gezielt demografische Daten ausgewertet wurden. Und am Ende war der Verkauf dreimal höher als die Prognose.MEHR LESEN
REPORTAGEPORNO INTERRUPTUS
Immer wenn die Kameras ausgingen, drückte Larry Sultan auf den Auslöser. Das war sein Ding, denn der Amerikaner dokumentierte die Drehpausen bei Pornoproduktionen. Von seiner Bilderserie The Valley sagt er, dass es in ihr „nicht um Porno, sondern um Möbel“ ginge. Dabei merkt man seinen Fotos an, wie sehr es bei Pornos und Möbeln um dasselbe geht: ums Vormachen und Inszenieren.MEHR LESEN
LITERATURHUNTER S. THOMPSON
Seine Texte waren wild und voller Wahn, ausschweifend und legendär. Hunter S. Thompson, Erfinder des Gonzo-Journalismus und vor zehn Jahren auf eigenen Wunsch aus dem Leben gegangen, verwischte wie kaum ein anderer Autor die Grenzen zwischen Literatur und Journalismus. Dieser Text sollte 1976 das Vorwort für einen Sammelband seiner besten Reportagen werden. Doch wie immer bei Dr. Gonzo kam alles anders. Schnallen Sie sich an.MEHR LESEN
REPORTAGEANTHROPOZÄN
Homo Naturae Lupus: Der Mensch hat seinen Heimatplaneten so nachhaltig verändert, dass die Folgen bis in alle Ewigkeit abzulesen sind. Wir haben uns auf die Oberfläche des Planeten tätowiert. Im Dunkeln funkeln die Lichter unserer Städte den Beweis unserer Existenz ins All. 2016 entscheidet sich, ob das Anthropozän –das Zeitalter des Menschen – offiziell ausgerufen wird.MEHR LESEN
REPORTAGEPARTYCRASHER
Wer zum Filmfestival nach Cannes fährt, bekommt die Stars nur von Weitem zu sehen, mit Glück ergattert er Karten zu einer der großen Premieren. Unserem Autoren reicht das aber nicht, denn für ihn gibt es nichts Aufregenderes, als mit den Stars zu trinken und zu tanzen. Wenn er zu ihren Partys nicht eingeladen ist, lädt er sich eben selbst ein. Für Noah erzählt er, wie ihm das gelingt.MEHR LESEN
MOTORCUSTOM BIKES
Hier wäre eine Karriere, in der es nicht auf Lebenslauf, freiwilliges soziales Engagement in der Jugend, Auslandssemester an Ivy-League-Universitäten, kommunikative Kompetenz und rhetorische Brillanz ankam: Indian Larry. Geboren 1949, gestorben 2004, bei einem Motorradunfall.MEHR LESEN
FOODDER POPEYE EFFEKT
Patrik Baboumian ist einer der stärksten Männer Deutschlands, kann aber keiner Fliege etwas zuleide tun. Er möchte der Welt beweisen, dass Muckis auch durch Tofu wachsen. Und dass Kraftsport, Intelligenz und das Mitgefühl für Tiere einander nicht ausschließen. Dabei ist sein Radikalverzicht auf tierische Produkte nicht einmal die härteste Prüfung, die er in seinem Leben bestanden hat.MEHR LESEN